Verträgliche Äste und Blätter
 

Ahorn (Acer)

Bedingt geeignet.

Apfelbaum (Malus Mill.)

 

Birke (Betula pendula Roth)

 

Birnenbaum (Pyrus L.)

 

Brombeerbusch

Blätter geeignet.

Erdbeer

Blätter geeignet.

Erle (Alnus Mill.)

 


Feldahorn (Acer campestre L.)

 

Felsenbirne (Amelanchier Medik.)

Ungiftig, allenfalls schwach giftig. Die Samen
der Beeren enthalten in geringen Mengen
Blausäure.

Hainbuche (Carpinus betulus L.)

 

Haselnuss (Corylus avellana L.)

 

Heidelbeerbusch

 

Himbeerbusch

Blätter geeignet.

Johannisbeerbusch

 

Lambertnuss (Corylus maxima Mill.)

Enger Verwandter der Haselnuss.

Linde (Tilia L.)

Stark Harntreibend.

Moschuskrautgewächse (Adoxaceae)

 

Pappel (Populus L.)

 

Platane (Platanus L.)

 

Quitte (Cydonia oblonga Mill.)

Früchte sind unverträglich!

Steinobstbäume

Die Kerne sind giftig, da sie eine grosse Konzentration
an Blausäure enthalten.

Weide (Salix L.)

Nur selten verfüttern.

Weissdorn (Crateagus L.)

 

 
 

 
 
Unverträglich sind:
 

Attich, Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus L

 

Buche (Fagus sylvatica)

 

Eibe (Taxus)

 


Eiche (Querus robur)

 

Fichte (Picea)

Rinde und Nadeln sind giftig, das Holz
(gelagerte) ist aber geeignet

Forsythie (Forsythia spp.)

 

Hartriegel (Cornus)

 

Feige, Feigenbaum (Ficus carica L.)

 

Rosskastanie (Aesculus hippocastanium L.)

 

Rotahorn (Acer rubrum L.)

 

Tanne (Abies)

Rinde und Nadeln sind giftig, das Holz
(gelagerte) ist aber geeignet

Wacholder (Juniperus communis L.)

 

Walnuss (Juglans regia)

 

Zeder (Cedrus)

 

Grapefruit, Pampelmuse:

 

Manderine

 

Limette

 

Zitrone

 

 


Download vollständige Futterliste: Futterliste für Degus.pdf (306,6 kB)